Die leichte Angelerde natur ist bestens geeignet für stehende Gewässer, sowie Kanäle mit langsamer Strömung. Sie dient als Beschwerung des Futters. Je nach Gewässer können dem Futter 20-50% Erde beigemischt werden. Die Terre de Somme pur ist bestens geeignet, um sie zu Beginn der Angelzeit einzuwerfen. Durch die entstehende attraktive Lockwolke, wird die Neugier der Fische geweckt. Anschließend bildet sie am Gewässergrund ein Teppich. Sie ist somit auch für Gewässer mit schlammigem Untergrund geeignet.
Der wohl bekannteste Klassiker unter den Amino Flash Aromen ist sicherlich Mandel. Es wird bevorzugt im Sommer eingesetzt und verspricht Ihnen mit Sicherheit eine Verbesserung des Fangergebnisses beim Angeln auf Brassen, Rotaugen und Karpfen. Diese Fische lieben einfach diesen Geruch.
Anrüchig ans Ziel: Eine deftige Käsenote im Futter hat schon etliche Großbarben aus den Fluten gekitzelt. Wo man einst noch frischen Parmesankäse unters Grundfutter reiben musste, kann man ab sofort getrost auf den Bait Booster „Barbe“ zurückgreifen.
Mit diesen starken Lockstoffen lässt sich Fertigfutter aufpeppen oder Erde geschmacklich anreichern. Alle Sorten der 150 g Serie, bis auf „Brassen Aktivator“, sind universell auf alle Zielfische, je nach Gewässer, einsetzbar. Die Variante ?Brassen Aktivator? dient zum Nachdosieren, um fressfaule Fische anzuregen. Es sollte sehr sparsam verwendet werden. An stark belasteten Gewässern kann es auch als Hauptgeruch verwendet werden.
Es gibt nicht viele Lockstoffe, mit denen junge Hüpfer und alte Hasen des Friedfischangelns gleichermaßen etwas anfangen können. Doch vieles, was schon vor Jahrzehnten tolle Fänge ermöglichte, bringt euch heutzutage noch zuverlässig die Fische zutage. Allen voran der legendäre Lacto-Zusatz, der vor allem im Sommer unschlagbar sein kann. Lacto Spezial – ein Lockstoff-Klassiker, den jeder Friedfischangler in seinem Arsenal haben sollte.
Dieses sehr stark haftende und hoch konzentrierte Produkt wird direkt an den Köder gebracht. Zusätzlich ist Amino Flash Leber, vermischt mit dem Futter als Ballen oder im Futterkorb, universell einsetzbar.
Der empfiehlt sich besonders für das Feederangeln. Miniboilies und Pellets verleiht er eine unwiderstehliche Note. Alle Sorten Paste, Frühstücksfleisch oder einfache Köder können in ihrer Fangfähigkeit unkompliziert und schnell gesteigert werden. Die Geruchsentfaltung kann ohne Übertreibung als „stechend“ bezeichnet werden. Der aggressive Geruch eignet sich für stark befischte Gewässer und wirkt auf große Rotaugen genau so wie auf Brassen.
Süßlicher Lockstoff, der besonders gut für den Einsatz bei warmen Temperaturen geeignet ist. Große Weißfische, aber auch Karpfen und Schleien werden diesen fruchtigen Geruch lieben.
Amino Flash Bentonit dient zur Beschwerung des Futters. Es bindet dieses sehr stark und verhindert bei starker Strömung das sofortige Auflösen und Abtreiben des Futters.
Diese fünf AllroundFuttersorten eignen sich für die Angelei in verschiedenen Einsatzgebieten. Dieses Futter ist die richtige Wahl, egal ob für Karpfen, Rotaugen, Brasse, Güster, Döbel, Schleie oder andere Weißfische. Man kann alle Futtersorten untereinander problemlos mischen.
Aroma:
Brassen Spezial
|
Inhalt:
1 kg
|
Zielfisch:
Brassen
Ein perfekt an den Zielfisch angepasstes passives Futter von heller Farbe. Entwickelt, um große Anteile Lebendköder zu binden. Die Mixtur aus feinen und groben Partikeln ist perfekt an das Fressverhalten des Fischs angepasst. Brassen Spezial passt zu allen gängigen Angelarten. Je nach Wasserzugabe lässt sich das Bindevermögen dieser Mischung sehr genau steuern. Je nach Zielfisch, Jahreszeit und Gewässertyp können Sie dieses Futter mit allen CM Additiven kombinieren. Verwenden Sie 10 g bis 20 g Lockstoff auf 1 kg Fertigfutter. In allen Futtermischungen sind bereits genug Süßstoff und Salz vorhanden. Tipp: Bei schwierigen Bedingungen mischen Sie 10 g "Vanille Nr. 1" als Grundaroma zusätzlich auf 1 kg CM Fertigfutter.
Der Brassen-Magnet. Unter dem Namen „Euro Bream“ versteckt sich das wohl vielseitigste Futter der neuen Euro-Futtermittelserie. Dank seiner mittleren Bindung kann das Futter universell eingesetzt werden. Mit „Euro Bream“ sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es auf Brassen gehen soll. Für einen zusätzlich optischen Reiz sorgen rote Partikel in der Mischung, sodass auch Fische in stark beangelten Gewässern neugierig auf den Futterplatz werden. Lockstoff: Vanille / Spekulatius. Körnung: mittel.
Immer wenn es gilt, besonders große oder extrem viele Fische zu fangen, ist das „Master Mix“ die erste Wahl des FTM-Feederteams. Die grobe Körnung und die signalgelbe Farbe dieses ausgewiesenen Großfischfutters sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit von kapitalen Fischen schnell auf den Futterplatz gerichtet wird. Erst einmal auf dem Futterplatz angekommen, lädt die grobe Körnung der Mischung die dicken Fische besonders lange zum Verweilen ein. Dank seiner hervorragenden Klebkraft fühlt sich dieses Futter besonders in der Strömung bei der Angelei auf Brassen, Barben & Co. wohl, kann jedoch auch hervorragend im Stillwasser eingesetzt werden. Körnung: grob.
Ein ideales Futter für die großen Flüsse mit mäßiger bis starker Strömung. Um die stark klebende Bindung zu erzielen, sollte das Futter am Abend vor Angelbeginn übernass angerührt werden. Somit können große Mengen an Lebendköder problemlos dem Futter beigegeben werden. In starker Strömung kann diesem Futter 10 bis 20 % Aquarienkies beigegeben werden, somit landet es punktgenau am Gewässerboden und bleibt dort besser und länger liegen.
Gut bindendes Futter mit mittlerer Körnung und geringer Aktivität. Ideal geeignet für große Fische, den Einsatz für viele Lebendköder und die Verwendung in tiefem oder fließendem Wasser.
X21 in seiner reinsten Form. So, wie es schon jahrzehntelang für Furore sorgt. Immer dann die erste Wahl, wenn mit dunklem Futter geangelt wird oder einfach die natürliche Färbung der Futtermischung nicht verändert werden soll.
Mit Amino Flash Futterfarbe lässt sich Ihr Futter schnell am Angelplatz einfärben. Die richtige Farbe ist abhängig von Gewässer und Jahreszeit. Tipps hierzu finden Sie in den Rezepten.
Verstärken Sie den optischen Reiz Ihres Angelfutters mit Partikeln. Der Fisch wird neugierig darauf zuschwimmen und so an das schmackhafte Futter geführt. Der Fluoeffekt verstärkt die Wirkung, sodass sich der Fangerfolg noch schneller einstellt.
Der Geruch von Amino Flash Gewürz Koriander ist besonders gut geeignet für das Fischen auf große Rotaugen im Herbst und Winter. Dieses aus erlesenem Koriander hergestellte Produkt wird Sie schon nach kurzer Zeit durch den sich einstellenden Fangerfolg überzeugen.
Normaler gemahlener Hanf hat nicht ganz die starke Duftwirkung wie Rösthanf, ist aber dennoch durch seinen würzig herben Geruch ein sehr guter Futterzusatz zum Fang sämtlicher Friedfische einschließlich Karpfen. Der Futteranteil kann bis zu 20 % betragen.
Maismehlpellets, auch Babycorn genannt, sind super Köder für große Weißfische wie Karpfen, Brassen und Giebel. Sie haben einen Durchmesser von ca. 8mm und lassen sich am besten mit dem Katapult oder dem Polcup einbringen. Zur Befestigung am Haken bietet sich ein Baitband an.
Dieses supersüße Mehl darf in keiner Brassenmischung fehlen. Zieht die Rüssler fast magisch an. Melasse bindet das Futter sehr gut, löst sich aber im Wasser recht schnell auf. Im Sommer auch zum Karpfenangeln allererste Wahl. Färbt das Futter dunkel. Anteil im Futter bis zu 15 %.
Das Angeln mit der Method Feeder wird stehts populärer. Um der sehr speziellen Angelei gerecht zu werden und um in jeder Situation den entscheidenden Vorteil zu haben, werden wir mit diesen Futtersorten jeder Art der Method Kunst gerecht. Alle Sorten basieren auf Mixen von verschiedensten hochwertigsten Pelletcrush. Die Klebkraft jeder Sorte ist optimal zum Method Feedern abgestimmt und lockt vor allem große Fische wie Karpfen, Brassen und Schleien zuverlässig und schnell auf den Futterplatz. NG Method Pro Marine Halibut, mit einer unwiderstehlichen Portion Fischöl.
Amino Flash Sweetner reichert Ihr Grundfutter mit einer enormen Süßkraft an und macht es damit für Brassen, Karpfen und große Rotaugen sehr attraktiv. Ohne Bitterstoffe. Anwendung: 1 TL auf 2 kg Futter
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...