Widerrufsbelehrungen
Mängelrügen, insbesondere Reklamationen gegen Gewicht, Stückzahl oder Qualität müssen innerhalb von 24 Stunden nach Empfang der Ware erfolgen und bedürfen der Schriftform. Transportschäden können nur berücksichtigt werden, falls diese vom Zusteller bestätigt worden sind. Bei berechtigten Beanstandungen leisten wir kostenlose Nachbesserung. Weitergehende Rechte, insbesondere auf Wandlung, Minderung oder Schadenersatz sowie Zurückhaltung oder Aufrechnung stehen dem Käufer nicht zu. Rücksendungen müssen generell frei geschickt werden, unfreie Sendungen brauchen von uns nicht angenommen zu werden. Bei Rücksendungen, denen eine berechtigte Reklamation zugrunde liegt, werden dem Käufer die Versandkosten gutgeschrieben. Für die Bearbeitung von Rücksendungen, denen keine Reklamation zugrunde liegt, berechnen wir 15 % des Warenwertes, mindestens jedoch 10,00 €. Technische und farbliche Änderungen behalten wir uns vor.
AGB
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Handelsgeschäfte. Sie werden durch Auftragserteilung oder Annahme der Lieferung anerkannt. Sie haben für alle mit uns abgeschlossenen Verträge uneingeschränkte Gültigkeit. Abweichende Einkaufsbedingungen des Käufers gelten nur dann, wenn diese von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Unser Angebot ist stets freibleibend. Bindung tritt für uns erst ein, wenn wir erteilte Aufträge schriftlich bestätigen. Durch unsere Außendienstmitarbeiter abgeschlossene Geschäfte gelten unter dem Vorbehalt, dass unsere Geschäftsleitung das Recht hat, innerhalb von 96 Stunden von ihnen zurücktreten. Gibt eine nach Vertragsabschluss eingehende Auskunft über den Käufer Grund zu der Annahme, dass dieser seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommen wird, steht uns das Recht zu, binnen 14 Tagen nach Eingang der Auskunft vom Vertrag zurückzutreten oder Vorkasse zu verlangen. Angebotene Liefertermine sind unverbindlich. Ereignisse irgendwelcher Art, die uns in der Erfüllung der übernommenen Lieferpflichten behindern, berechtigen uns zum Rücktritt oder zur Verzögerung der Erfüllung. Der Käufer ist erst zum Rücktritt berechtigt, wenn der angegebene Liefertermin um mindestens 3 Monate überschritten ist und wir auch auf Mahnung mit Fristsetzung nicht liefern. Schadenersatzansprüche des Käufers sind auch dann ausgeschlossen.
Transportschäden oder verspätete Anlieferung
Auf keinen Fall die Ware zurücksenden oder die Annahme verweigern (Kosten würden zu Ihren Lasten gehen, Rechnung wäre trotzdem zu zahlen). Bei Erhalt der Sendung den Zustand und die Ankunftszeit beim zuständigen Postamt bescheinigen lassen und Schadenersatz stellen.
Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher, uns aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller zustehenden, Forderungen das Eigentum der Firma „Fishing Tackle Max“. Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware weiter zu veräußern soweit dies dem ordentlichen Geschäftsgang entspricht. Für diesen Fall tritt der Käufer jedoch bereits jetzt die Forderung auf den Kaufpreis aus dieser Weiterveräußerung in Höhe unseres Rechnungsbetrages erfüllungshalber an uns ab. Die Hereinnahme von Zahlungen auf die abgetretene Forderung durch den Käufer gilt für uns als erfolgt. Die eingegangenen Gelder sind unverzüglich an uns abzuführen. Der Verkäufer ist zur Einziehung dieser Forderungen berechtigt. Unsere Befugnis, die an uns abgetretene Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir verpflichten uns jedoch von diesem Recht kein Gebrauch zu machen, solange der Käufer seinen Zahlungspflichten ordnungsgemäß nachkommt. Ein Eigentumserwerb des Käufers an der Ware nach § 950 BGB findet nicht statt. In diesem Fall steht uns vielmehr das Miteigentum an dem neuen Gegenstand im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu. Wird die in unserem Eigentum stehende Ware mit anderen Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache und zwar im Verhältnis des Verkehrswertes unserer Ware zum Wert der anderen verarbeiteten Gegenstände zur Zeit der Verarbeitung. Der Käufer wird die neue Sache mit der verkehrsüblichen Sorgfalt kostenlos für uns aufbewahren. Übersteigt der Wert der für uns bestehenden Sicherheiten die noch nicht beglichenen Forderungen an den Auftraggeber um mehr als 20 % des Vorbehaltsgutes, so sind wir auf Verlangen des Auftraggebers insoweit zur Freigabe von Sicherheiten nach unserer Wahl verpflichtet. Die Bewertung erfolgt zu unserem Rechtswert. Liegt der Wert des Vorbehaltsgutes darunter, so ist der Zeitwert maßgebend. Bei Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen sind wir berechtigt, die verkauften Gegenstände zurückzuholen. Eine Auflösung des Vertrages erfolgt in diesem Fall nur, wenn dies ausdrücklich von uns erklärt wird. Letzterenfalls kann die Ware von uns bestmöglich anderweitig verkauft werden. Bei Nichteinlösung des Vertrages bleibt uns vorbehalten, Verzugsschaden oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Der Minderschaden beträgt 20 % des Kaufpreises ohne Nachweis. Ein höherer Abschlag bleibt uns vorbehalten. Die durch die Sicherstellung und anderweitige Vertretung der Ware entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Der Käufer erkennt ausdrücklich an, dass unsere Handlungen, die auf Erlangen des unmittelbaren Besitzers am Kaufgegenstand gerichtet sind, weder eine Verletzung des Hausrechts noch verbotene Eigenmacht darstellen. Er verzichtet auf den Einwand, dass der Kaufgegenstand zur Aufrechterhaltung des Betriebes oder zur Fortsetzung der Erwerbstätigkeit erforderlich sei. Bis zur endgültigen Bezahlung der Ware ist der Käufer verpflichtet, diese vor Wertminderung oder Beschädigungen zu schützen und bei Zugriff Dritter auf die unter erweiterten Eigentumsvorbehalt stehende Ware uns unverzüglich zu benachrichtigen. Der Käufer darf die von uns gelieferte Ware vor Übergang des Eigentums auf ihn weder verpfänden, zur Sicherheit übereignen noch sonst wie belassen, es sei denn, unsere Lieferungs-, und Zahlungsbedingungen ließen dies im Übrigen zu oder es wäre zwischen dem Käufer und uns eine gesonderte schriftliche Vereinbarung getroffen worden.
Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Ansprüche ist unser Firmensitz. Gerichtsstand ist für beide Seiten Oschersleben.
Datenspeicherung
Der Käufer nimmt davon Kenntnis, dass wir alle aufgrund des Geschäftsverhältnisses notwendige Daten speichern und verzichtet auf eine besondere Benachrichtigung nach dem Bundesdatenschutzgesetz.