Der erfolgreiche Omura Inline-Spoons ist auch fertig montiert erhältlich. Damit hat die Suche nach der auf den Köder perfekt abgestimmten Montage ein Ende. Die Fertigmontage wird auf einem wiederverwendbaren Schnuraufwickler geliefert und mit einem Schnuranker fixiert. Dadurch wird nicht nur die Aufbewahrung und der Transport vereinfacht, sondern auch der Köderwechsel zum Kinderspiel. Lieferumfang: Omura, Wickelbrettchen, Schnuranker, Schnur (1 Meter, Ø 0,23 mm), Drilling (Gr. 8), Einzelhaken (Gr. 4), Goldperle (4 mm), Splintring (5 mm)
Der Omura-Spoon ist ein frei auf der Schnur laufender Inline-Köder. Diese Art der Montage, die Köderform und die Farbgebung bieten im Zusammenspiel entscheidende Vorteile, die den Inline-Spoon zu einer echten Fangmaschine werden lassen: 1. Unvergleichliches Laufverhalten 2. Hervorragende Wurfeigenschaften 3. Minimierung der Gefahr des Losschüttelns des Köders im Drill 4. Farbige Front- und schwarze Rückseite sorgen für eine attraktive Kontrastwirkung 5. UV-aktive Farben erhöhen die Sichtbarkeit auch bei schwierigen Bedingungen Bei drei unterschiedlichen Ködergewichten findet sich für alle Gewässergrößen der passende Köder. Alle zur Montage erforderlichen Komponenten sind in der Packung enthalten. Neben einem Drilling liegt auch ein Einzelhaken bei, um allen Gewässerregeln gerecht werden zu können. Der Omura Inline-Spoon ist ein absolutes Muss in jeder Köderbox!
Der Omura-Spoon ist ein frei auf der Schnur laufender Inline-Köder. Diese Art der Montage, die Köderform und die Farbgebung bieten im Zusammenspiel entscheidende Vorteile, die den Inline-Spoon zu einer echten Fangmaschine werden lassen: 1. Unvergleichliches Laufverhalten 2. Hervorragende Wurfeigenschaften 3. Minimierung der Gefahr des Losschüttelns des Köders im Drill 4. Farbige Front- und schwarze Rückseite sorgen für eine attraktive Kontrastwirkung 5. UV-aktive Farben erhöhen die Sichtbarkeit auch bei schwierigen Bedingungen Bei drei unterschiedlichen Ködergewichten findet sich für alle Gewässergrößen der passende Köder. Alle zur Montage erforderlichen Komponenten sind in der Packung enthalten. Neben einem Drilling liegt auch ein Einzelhaken bei, um allen Gewässerregeln gerecht werden zu können. Der Omura Inline-Spoon ist ein absolutes Muss in jeder Köderbox!
Der Omura-Spoon ist ein frei auf der Schnur laufender Inline-Köder. Diese Art der Montage, die Köderform und die Farbgebung bieten im Zusammenspiel entscheidende Vorteile, die den Inline-Spoon zu einer echten Fangmaschine werden lassen: 1. Unvergleichliches Laufverhalten 2. Hervorragende Wurfeigenschaften 3. Minimierung der Gefahr des Losschüttelns des Köders im Drill 4. Farbige Front- und schwarze Rückseite sorgen für eine attraktive Kontrastwirkung 5. UV-aktive Farben erhöhen die Sichtbarkeit auch bei schwierigen Bedingungen Bei drei unterschiedlichen Ködergewichten findet sich für alle Gewässergrößen der passende Köder. Alle zur Montage erforderlichen Komponenten sind in der Packung enthalten. Neben einem Drilling liegt auch ein Einzelhaken bei, um allen Gewässerregeln gerecht werden zu können. Der Omura Inline-Spoon ist ein absolutes Muss in jeder Köderbox!
Der Omura Inline Mini verfügt über die gleichen Vorzüge wie der bewährte Omura Inline Maxi-Spoon. Etwas breiter in der Form, wirkt das stark taumelnde Laufverhalten äußerst verführerisch auf den Fisch. Gleichzeitig verhindert der frei auf der Schnur laufende Spoon wirksam Aussteiger. Der Clou der Innenführung ist das Kunststoffröhrchen, welches sehr schonend zur Schnur ist.
Dieser große, verführerisch taumelnde Spoon ist in 10 erprobten Farben lieferbar. Unsere Testangler waren während der Entwicklung begeistert von den Lauf- und Fangeigenschaften dieses außergewöhnlichen Köders. Besonders die großen Lachsforellen konnten dem attraktiven Köder nicht widerstehen.
Dieser große, verführerisch taumelnde Spoon ist in 10 erprobten Farben lieferbar. Unsere Testangler waren während der Entwicklung begeistert von den Lauf- und Fangeigenschaften dieses außergewöhnlichen Köders. Besonders die großen Lachsforellen konnten dem attraktiven Köder nicht widerstehen.
Die leichtere Version des Bee-Spoons wurde entwickelt, um schnell die Wassersäule nach aktiven Fischen abzusuchen. Bei mittlerer bis schnellerer Einzugsgeschwindigkeit arbeitet der Spoon perfekt, ohne ins Rotieren zu kommen. Mit einem Gewicht von 1,8 Gramm eignet er sich für kleine bis mittelgroße Gewässer. Bee Spoon = 2,29 x 1,12 x 0,12 cm
Die leichtere Version des Bee-Spoons wurde entwickelt, um schnell die Wassersäule nach aktiven Fischen abzusuchen. Bei mittlerer bis schnellerer Einzugsgeschwindigkeit arbeitet der Spoon perfekt, ohne ins Rotieren zu kommen. Mit einem Gewicht von 1,8 Gramm eignet er sich für kleine bis mittelgroße Gewässer. Bee Spoon = 2,29 x 1,12 x 0,12 cm
Der Bee 3,7 Gramm lässt sich durch die kompakte Form, bei gleichzeitig höherem Gewicht, leicht in tieferen Wasserschichten führen. Durch das Gewicht ist er auch für größere Gewässer geeignet. Er arbeitet bereits bei geringerer Einholgeschwindigkeit sehr schön und sendet dabei starke Druckwellen aus. Bee Spoon = 3,11 x 1,52 x 0,12 cm
Der BFLAKE ist ein Spoon mit einem besonders breiten Blatt. Dadurch erzeugt er starke Vibrationen im Wasser, kann dabei aber sehr langsam geführt werden, ohne an Fängigkeit einzubüßen. Erhältlich in 2,5 g und 3,5 g, sowie in acht verschiedenen Dekoren.
Der BFLAKE ist ein Spoon mit einem besonders breiten Blatt. Dadurch erzeugt er starke Vibrationen im Wasser, kann dabei aber sehr langsam geführt werden, ohne an Fängigkeit einzubüßen. Erhältlich in 2,5 g und 3,5 g, sowie in acht verschiedenen Dekoren.
Wenn an größeren Gewässern größere Wurfweiten gefragt sind, dann ist der Bomb Spoon mit seinem Gewicht von vier Gramm genau richtig. Er überzeugt aber nicht nur durch Wurfweite, sondern auch durch sein aktives Laufverhalten. Unbedingt auch mal im Fließgewässer ausprobieren.
Bottom Spoons kommen immer dann zum Einsatz, wenn sich die Fische am Gewässergrund aufhalten. Die Köder imitieren dabei herabfallende Pellets, die die Fische seit ihrer frühesten Jugend als Nahrung kennen. Nach dem Auswurf wird der Spoon über die Rolle oder die Rute angehoben und anschließend wieder zu Boden geführt.
Die im hinteren Bereich stark gewölbte Form macht den Break zu einem Spoon, der durch seine Laufeigenschaften punktet. Das aufreizende Spiel, gepaart mit starken Druckwellen, lässt den Spoon auf den Fisch sowohl optisch, als auch auf das Seitenlinienorgan, wirken.
Die besondere, längliche Form dieses Spoons erzeugt überaus fängige Bewegungsmuster und Vibrationen. Mit seinen 2,5 g Gewicht ist der BUZZA ein echter Allrounder, der auch in Bächen und Flüssen seinen Einsatz findet. Erhältlich in acht fängigen Dekoren.
Der Crator Spoon ist ein einfach anzuwendender Spoon. Bereits das simple Einholen verleiht ihm ein verführerisches Laufverhalten. Daher eignet er sich perfekt für das Absuchen des Gewässers, da er auch bei einem höheren Einholtempo nichts von seiner Fängigkeit verliert. Die Vertiefungen auf der Köderrückseite erzeugen zusätzliche Microvibrationen, die der Fisch über das Seitenlinienorgan wahrnehmen kann.
Der Curl Kong ist ein Stick Bait der Extraklasse. Aufgrund seiner attraktiven Laufeigenschaften fängt er nicht nur beim einfachen Einholen, sondern ist auch beim Twitchen oder mit der Stop-and-go-Einholtechnik ein attraktiver Köder.
Der Diamond macht nicht nur optisch durch seine acht verschiedenen fängigen Farbkombinationen auf sich aufmerksam, sondern auch durch seine breite Form, die im Wasser starke Druckwellen erzeugt. Das verführerische Laufverhalten dieses Köders bleibt auch bei einem langsamen Einholtempo erhalten. Der ideale Köder zum langsamen Befischen passiver Fische, aber auch zum schnelleren Angeln, auf der Suche nach aktiven Fischen.
Der Crator Spoon ist ein einfach anzuwendender Spoon. Bereits das simple Einholen verleiht ihm ein verführerisches Laufverhalten. Daher eignet er sich perfekt für das Absuchen des Gewässers, da er auch bei einem höheren Einholtempo nichts von seiner Fängigkeit verliert. Die Vertiefungen auf der Köderrückseite erzeugen zusätzliche Microvibrationen, die der Fisch über das Seitenlinienorgan wahrnehmen kann.
Der kleine und leichte Fly ist aufgrund seines aufreizenden Spiels perfekt für beißfaule Forellen. Sehr gut auch an großen Seen hinter Bombarden einzusetzen.
Der Hammer hat durch seine besondere Form ein aufreizendes Spiel, dass die Forellen auch noch aus dem tiefsten Winterschlaf holt. Mit seinen neuen Farben und Bisspunkten reizt er die Forellen noch mehr als vorher.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...